Am 19.08.2025 um 21:17 Uhr wurde die Feuerwehr Hennenbach zusammen mit zahlreichen weiteren Kräften mit dem Stichwort "B 4 Industriegebäude" alarmiert. In einer Ansbacher Autowerkstatt war es aus noch ungeklärter Ursache zu einem PKW-Brand gekommen, der sich aufgrund der großen Brandlast (insbesondere Reifen, Farben und Lacke) rasch auf das gesamte Gebäude ausbreitete. Wegen der akuten Einsturzgefahr der Decke musste der Innenangriff abgebrochen werden. DIe Bevölkerung wurde u.a. über die App Nina vor Brandrauch/-gasen gewarnt. Wir sicherten einen Teil der Wasserversorung über das Hydrantensystem und stellten zwei Trupps unter schwerem Atemschutz, die zunächst im Innenangriff und dann von außen v.a. mit Schaum arbeiteten. Ein Gastank sowie Acetylenflaschen wurden gesichert. Die Würzburger Landstraße war für die Dauer des Einsatzes für den Verkehr gesperrt. Die SEG Betreuung des BRKs übernahm die Verpflegung der Einsatzkräfte.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | FME Sirene |
Einsatzstart | 19. August 2025 21:17 |
Mannschaftstärke | 15 |
Einsatzdauer | 5 Stunden |
Fahrzeuge | TSF |
MTW | |
LF 10/6 | |
Alarmierte Einheiten | FF Ansbach |
FF Ansbach-Neuses | |
FF Ansbach-Schalkhausen | |
FF Ansbach- Elpersdorf | |
FF Lehrberg | |
FF Leutershausen | |
US-Feuerwehr Katterbach | |
THW | |
Rettungsdienst | |
Polizei |